Produkte und Werkstoffe
Die richtige Materialauswahl ist ein entscheidender Schritt im Entstehungsprozess eines Produktes. Schließlich stellt jedes gewünschte Endprodukt je nach Einsatzbereich andere Anforderungen an das verwendete Material. Aus diesem Grund arbeiten wir bei der Herstellung verschiedenster Produkte auch mit einer Vielzahl verschiedener Kunststoffe. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Einsatz von technischen Kunststoffen in zahlreichen Anwendungsbereichen verschiedener Branchen. Wir setzen uns intensiv mit den verwendeten Werkstoffen auseinander und finden für jedes Produkt das ideale Ausgangsmaterial. Das macht uns zu einem verlässlichen Berater und Ihrem Spezialist für Kunststofftechnik. Nachfolgend ein kleiner Ausschnitt unserer Möglichkeiten mit entsprechenden Arbeitsbeispielen.


PE - PP
Polyethylen - Polypropylen
Polyethylenterephthalat (PET oder veralt. PETP) wird aufgrund der sehr hohen Dimensionsstabilität und Formbeständigkeit des Werkstoffes bei der Produktion von feinmechanischen Bauteilen mit hohem Anspruch an die Maßgenauigkeit eingesetzt…

PVDF - PTFE - PEEK
Polyvinylidenfluorid - Polyetrafluorethylen - Polyetheretherketon
Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein Fluorkunststoff, der auch noch bei einer Dauergebrauchstemperatur von bis zu 140°C eingesetzt werden kann. Vorteile zu anderen Fluorkunststoffen ist die gute mechanische Festigkeit bei…

POM
Polyoxymethylen
Polyoxymethylen (POM) ist ein hochmolekularer thermoplastischer Kunststoff. Er wird wegen seiner hohen Steifigkeit, niedrigen Reibwerte und ausgezeichneten Dimensionsstabilität und thermischen Stabilität als technischer Kunststoff, besonders für Präzisionsteile, eingesetzt.

PET/PETP - PVC
Polyethylenterephthalat - Polyvinylchlorid
Polyethylenterephthalat (PET oder veralt. PETP) wird aufgrund der sehr hohen Dimensionsstabilität und Formbeständigkeit des Werkstoffes bei der Produktion von feinmechanischen Bauteilen mit hohem Anspruch an die Maßgenauigkeit eingesetzt…

PVDF - PTFE - PEEK
Polyvinylidenfluorid - Polyetrafluorethylen - Polyetheretherketon
Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein Fluorkunststoff, der auch noch bei einer Dauergebrauchstemperatur von bis zu 140°C eingesetzt werden kann. Vorteile zu anderen Fluorkunststoffen ist die gute mechanische Festigkeit bei einer vergleichsweise niedrigen Dichte…

Sonstige
Werkstoffe
Polymethylmetacrylat (PMMA), oder besser unter der Bezeichnung Acrylglas und Plexiglas bekannt, wird vorwiegend in klarer Ausführung verwendet. PMMA gibt es sowohl als extrudierte als auch gegossene Variante. Das Material hat eine glatte Oberfläche, ist relativ bruchfest und weist eine hohe Witterungs- und Alterungsbeständigkeit auf. Einsatz findet dieser Werkstoff unter anderem…